Taking too long? Close loading screen.

NewsHub

News

NewsHub

News category
Select...
Date range
Sort
11 July 2022
Ziel dieser Empfehlung ist es Leitlinien für die Auswahl von Luftfiltern mit nach EN ISO 16890 bewerteten Luftfilterklassen, unterschiede zwischen der Klassifizierung EN 779 und EN ISO 16890 skizzieren, und sensibilisierung für die Energieeffizienz von Luftfiltern....
1 min read
13 December 2021
Diese Empfehlung legt die Grundsätze der guten Praxis zur Begrenzung der internen Luftleckage in bidirektionalen Lüftungsgeräten fest, insbesondere in solchen, die mit einem Rotationswärmetauscher ausgestattet sind. Sie skizziert die wichtigsten Maßnahmen, die b...
1 min read
18 September 2021
This paper elaborates on dust collectors, their definitions, operation, and maintenance. It provides recommendations for particular categories of dust collectors, and for restoring the good working of dust control plants. The downloadable document includes English...
1 min read
18 September 2021
This paper elaborates on dust collectors and their installations, with focus on technical conditions of sale. The downloadable document includes English, French, and German versions of the Recommendation.
1 min read
18 September 2021
Second edition. The first edition of this guideline was published in 1976. This paper elaborates on air quality, stationary source of emissions, determination of the dust concentration in gas carrying ducts, and manual method with performance criteria. The downloadabl...
1 min read
18 September 2021
This paper defines and describes dust separators and dust collectors and their characteristics, elaborates on their working principles, and mentions test methods concerning these products. The downloadable document includes English, French, and German versions of t...
1 min read
18 September 2021
Dieses Dokument definiert die zu messenden Größen in Prüfvorschriften für Schalldämpfer, nämlich die Geräuschdämmfähigkeit, Strömungsgeräusch und aerodynamischer Druckverlust. Diese Größen werden hier im Detail ausführlich behandelt. Alle diese Größen werden f...
1 min read
18 September 2021
Für die Bestimmung der Leistungsmerkmale von Luftfiltern fur die allgemeine Raumlufttechnik ist in den letzten 20 Jahren die Prüfmethode nach ASHRAE Standard 52/76 massgeblich die Grundlage fur verschiedene andere Normen und Empfehlungen gewesen, insbesondere fur d...
1 min read
18 September 2021
Richtlinien zur Verhinderung unkontrollierten biologischen Wachstums, u.a. Legionellen in Kühltürmen und Verdunstungsverflüssigern. Diese Empfehlungen wurden durch EUROVENT/CECOMAF WG 9 erarbeitet. Die namhaften Hersteller von Verdunstungskühlgeräten...
1 min read
18 September 2021
Diese von Eurovent herausgegebene Vorschrift soll in übersichtlicher und leicht zu handhabender Form den Käufern von lufttechnischen Anlagen (z.B. Kühltürmen, luftgekühlten Flüssigkeitskühlern, luftkülten Kondensatoren, Heißluftgeneratoren usw.) helfen, die...
1 min read
18 September 2021
Zweck des vorliegenden Dokumentes ist, ein Verfahren zur Bestimmung der Schalleistung von Ventilator-Konvektoren zu beschreiben. Der Schalleistungspegel wird in Frequenzbereichen im Anschluß an Messungen des Schalldrucks in einem Hallraum errechnet. Dieses Verf...
1 min read
18 September 2021
Dieses Dokument hat den Zweck, eine Methode für die Bestimmung der Schalleistung von Kompakten (Split-) Klimageräten anzugeben. Der Schalleistungspegel wird in Frequenzbändern aufgrund der Messung des Schalldruckers in einem Hallraum berechnet. Diese Methode lief...
1 min read

Newsletter

Subscribe to our newsletter CLIMANOVELA to stay up-to-date on the latest news surrounding the indoor climate, process cooling, and food cold chain industry.

Search
Click on 'SUBMIT' or press enter to start search.

Log in

Don't have a Eurovent Extranet account? Register here!
Username or email address
Password

Forgot your password?

Newsletter

Are you interested in receiving regular updates from Eurovent? These include, for instance:

  • EU legislation and standards
  • Important WTO notifications
  • Market intelligence and statistics
  • National initiatives and actions by our Member Associations
  • Technological developments
  • Trade shows and conferences

Do you have any questions or are you interested to place your organisation’s advertisement in the next edition of CLIMANOVELA? Feel free to contact us via secretariat@eurovent.eu or +32 466 900 401.